Die Flugsaison 2024 geht dem Ende zu. Auf unseren Flugplätzen wurde fleißig gestartet, gelandet, Flugmanöver perfektioniert und „gefachsimpelt“. Es gab glücklicherweise keine großen Zwischenfälle, mal abgesehen von Sachschäden an den Flugzeugen unserer Mitglieder infolge technischer Probleme oder nicht plangemäßen „Aussenlandungen“.
Untern den zahlreichen Fotografen und Filmern unter uns möchte ich besonders unseren Robert als Vereinsfotograf und -videofilmer hervorheben, der auf dem von ihm gewarteten Youtube-Kanal https://www.youtube.com/@tmcinnsbruck67 laufend sehenswerte Videos unserer Flugversuche produziert und uns zur Verfügung stellt.
Weiters gilt unser Dank den Vorstandsmitgliedern (insbesondere Armin und Dieter) für die ganzjährig mustergültige Arbeit im Hintergrund, ohne die ein Vereinsbetrieb und insbesondere ein Betrieb unserer Modellflugplätze in der heutigen Zeit (Stichwort Drohnen-Verordnung) nicht mehr möglich wäre. Die Bürokratie, die einem alteigesessenen „Modellfliegerverein“ hier aufgebürdet wird ist unvorstellbar. Dazu muss auch dem Aero-Club gedankt werden, der bei den notwendigen Bescheiden und Genehmigungen tatkräftige Unterstützung geleistet hat uns noch leistet.
Ein spezieller Dank geht auch an die Familien Mair und Rinnerthaler, mit unseren Ehrenmitgliedern Evi und Manuela, die unsere jährlichen Veranstaltungen immer wieder kulinarisch verfeinern. Ein Dankeschön auch an alle anderen, die durch ihr Zutun zum Gelingen dieser Events beigetragen haben.
Hier noch einige Impressionen der abgelaufenen Saison:
.
.





